Das Team

TEAM ZOLLHAUS

Das Tagesgeschäft bestreitet derzeit ein vierköpfiges Team.


 

Nina Frerichs-Holtz
Büroleitung

Nina arbeitet seit 2011 im Zollhaus. Seitdem hat sie viele verschiedene Positionen hier im Haus durchlaufen. Aktuell leitet sie das Büro und ist für viele verschiedene Abläufe im Zollhaus verantwortlich.

n.frerichs-holtz@zollhaus-leer.com

Marco Hanneken
Booking & Kulturveranstaltungen

Marco ist den meisten Menschen aus dem Landkreis Leer eher bekannt als DJ Marco aus der Diskothek Limit Ihrhove. Ab April 2021 betreute er zunächst als Projektleiter unsere Konzerte der Reihe „NEUSTART KULTUR 2021“. Seit Januar 2022 ist er fester Mitarbeiter in unserem Team und verantwortlich für das Booking und die Planung und Durchführung unserer Kulturveranstaltungen – eine Bereicherung für unser Team!

m.hanneken@zollhaus-leer.com

Mariia "Mascha" Rudenko
Bürokraft in Teilzeit

Mascha arbeitet seit dem 01.07.2025 halbtags/vormittags in unserem Büro und entlastet damit Nina um einige Aufgaben. Mit all ihren Fähigkeiten und Kenntnissen ist sie für den Job fast überqualifiziert. Da Mascha selber Musikerin und genauso kulturbegeistert ist wie wir passt sie aber natürlich perfekt in unser Team – und vielleicht ja auch irgendwann auf unsere Bühne.

m.rudenko@zollhaus-leer.com

Marie Gronimus
Kulturveranstaltungen, insbesondere Soziokultur

Im Kultur/Veranstaltungsbereich unterstützt uns seit dem 01.08.2025 Marie Oriana Gronimus. Marie soll Marco bei unseren Kulturveranstaltungen unterstützen und entlasten, aber auch eigene Projekte und Bereiche übernehmen und leiten, vor allem im soziokulturellen Bereich. Sie ist gelernte und berufserfahrene Veranstaltungskauffrau und hat die letzten 20 Jahre in London und Hamburg gelebt und u.a. in der Elbphilharmonie (ja, genau DIE Elbphilharmonie!) gearbeitet.

m.gronimus@zollhaus-leer.com

Leni
Bürohund und gute Seele

Leni sorgt nur durch ihre Anwesenheit dafür, dass wir während der Arbeit das Glückshormon Oxytocin ausschütten und vermindert somit die Stress-Gefahr bei uns im Büro - sie sorgt also quasi für den "Wau"-Effekt im Zollhaus...

 

Aber auch ohne unsere engagierten Mitarbeiter wäre das Zollhaus nicht das, was es ist!

Daniel Holtz
Hausmeister, Technical Director

Daniel arbeitet seit Anfang 2025 für den Zollhausverein - er ist als Hausmeister für alle Reparaturen, Renovierungs- und Instandhaltungstätigkeiten im Haus zuständig; aber durch seine Qualifikation als Tontechniker von u.a. Enno Bunger mit eigenem Tonstudio (Ducklake Studio in Hesel) auch bei uns für die Betreuung der Technik zuständig.

Ludger Schoe
Veranstaltungshelfer

„Schoi“ (so nennen wir Ludger) arbeitet stundenweise als Veranstaltungshelfer vor, nach und manchmal auch während der Veranstaltungen hier im Zollhaus. Er ist erst seit 2020 Teil unseres Teams und auf jeden Fall ein Gewinn. In seiner Freizeit ist Schoi Gitarrist und auch sonst sehr musikbegeistert. Mit Schoi ist Spaß bei der Arbeit garantiert und langweilig wird es mit ihm nie!

Timo Bruns
Veranstaltungshelfer

Timo ist seit 2024 als Minijobber im Zollhausverein tätig und hat sich schnell als flexibler und sehr engagierter Mitarbeiter in unser Team eingefügt - er ist quasi die gute Seele des Hauses und wahrscheinlich der einzige Mensch, der das Zollhaus auch unter der Haut (genauer gesagt auf der Wade) trägt: Das muss Liebe sein!

GASTRONOMIE

Die hauseigene Gastronomie wird seit Mai 2021 durch eine eigenständige Gesellschaft – der Zollhaus Gastro GmbH – betrieben. Sie ist Ansprechpartner, wenn es um die Bewirtung der Gäste, private Feierlichkeiten wie Hochzeiten, Geburtstage, Firmenfeiern oder auch Seminare und Tagungen geht.

Tjark Aßmus
Geschäftsführer Zollhaus Gastro GmbH

Tjark kommt eigentlich aus dem Bereich der Veranstaltungstechnik und führt seit rund 15 Jahren in diesem Bereich ein kleines Unternehmen. Seitdem ist er auch als technischer Dienstleister langjähriger Partner des Zollhauses. Seit Mai 2021 ist er als Geschäftsführer verantwortlich für die gastronomischen Geschicke des Hauses.

Kontakt

Nach oben scrollen
JETZT KULTURFÖRDERER WERDEN