Lesung und Gespräch: Leonie Plaar / Frau Löwenherz (Demokratie Leben)

Eintritt frei
Donnerstag, 06.11.2025
Location: Café
Einlass: 19:00 Uhr // Beginn: 19:30 Uhr
Infos

LEONIE PLAAR

Lesung und Gespräch mit Historikerin und Aktivistin Leonie Plaar (Frau Löwenherz)

Wie Rechtsextremismus uns entzweit – und wie wir dagegenhalten

06.11.2025

Einlass: 19:00 Uhr // Beginn: 19:30 Uhr // Eintritt frei (bitte kostenloses Ticket buchen)

Leonie ist queer, politische Aktivistin, Historikerin – und Tochter eines AfD-Mitglieds. Tatsächlich wählen fast alle ihrer nahen Verwandten die Alternative für Deutschland. Bis sie die Reißleine zog und den Kontakt abbrach, hat sie deren Radikalisierungsprozess also hautnah miterlebt. Über Jahre hinweg hat sie zugehört, analysiert, mitdiskutiert. Vor allem aber musste sie erleben, wie es sich anfühlt, wenn der eigene Vater Teil einer Bewegung wird, die sich gegen alle Werte richtet, die Leonie verkörpert. Angesichts der Diskussionen über die aktuellen politischen Entwicklungen, über das Erstarken rechtskonservativer Ideologien vergessen wir manchmal, dass diese eben nicht nur auf wissenschaftlicher oder öffentlicher Ebene stattfinden: Die politischen Gräben ziehen sich auch durch Familien. Zu jedem Punkt im Wahlprogramm, zu jedem Verschwörungsmythos und populistischen Wahlplakat gibt es persönliche Geschichten, die sich überall in Deutschland abspielen. An Küchentischen, auf Familienfeiern, beim Grillen oder an Weihnachten. Leonie erzählt ihre eigene Geschichte hinter den Partei-Narrativen. Sie macht die Radikalisierung der letzten Jahre entlang ihrer persönlichen Familiengeschichte nachvollziehbar und legt die private Seite hinter der Radikalisierung der AfD und ihrer Mitglieder offen. Denn nichts ist so persönlich wie Politik. Eine gesellschaftliche und politische Analyse und gleichzeitig die berührende Erzählung eines familiären Bruchs.

Leonie Plaar kommt am Donnerstag, 06.11.2025 zu uns ins Zollhaus Café und stellt ihr Buch „Meine Familie, die AfD und ich“ vor. Im Anschluss an die Lesung könnt ihr eure Fragen an Leonie stellen.

Mithilfe des Bundesförderprogramms „Demokratie leben“ kann die Veranstaltung im Zollhaus für alle Interessierten kostenfrei stattfinden. Das Förderprogramm unterstützt Vereine und Verbände im Landkreis Leer, die Projekte zur Stärkung der Demokratie, Vielfalt und gesellschaftlichem Zusammenhalt planen. Weitere Informationen findet ihr unter: www.demokratie-leben.de

Bitte bucht euch dafür unter folgendem Link ein kostenloses Ticket:

https://zollhaus-leer.reservix.de/p/reservix/group/516276

Nach oben scrollen
JETZT KULTURFÖRDERER WERDEN